Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

I/O-Konferenz: Google startet Musikabodienst

16.05.2013 In San Francisco treffen sich aktuell 6.000 Entwickler zur Google I/O zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser -Entwicklerkonferenz sowie weitere Entwickler parallel weltweit in 90 Länder. Neben Veranstaltungen zu Fachthemen, Programmier-Workshops und Produktvorführungen, die noch bis Freitag laufen, sind einige Neuerungen vorgestellt worden, darunter ein neuer Musikabodienst.

Mit Google Play All Access bietet der Onlineriese Musik-Store, virtuelles Schließfach und ein unbegrenztes Monatsabo im All-in-One-Paket an. Die Google-Play-Spieldienste werden nun mit Echtzeit-Multiplayer und Bestenlisten angeboten.

Des Weiteren hat das soziale Netzwerk Google+ zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ein neues Design erhalten. Inhalte sollen sich nun leichter finden lassen, die Online-Fotofunktion sei verbessert und Google+ Hangouts plattformunabhängig optimiert worden.

Auch bei der Suche gibt es Neuerungen: Laut Google kommuniziert die Suche mit dem Anwender und prognostiziert, welche Informationen dieser braucht. Erinnerungen können per Spracheingabe eingestellt werden, auf die für Laptops und Computer auch eine gesprochene Antwort folgt.

Die nächste Generation von Google Maps ist auf der Entwicklerkonferenz präsentiert worden. Neben einer verbesserten Suche wird dem Anwender laut dem Suchmaschinenkonzern eine individualisierte, maßgeschneiderte Karte angeboten - mit Hinweisen, die Google durch vergangene Suchen in Maps erfasst und auf den Nutzer individuell zuschneidet. Bei WebGL-fähigen Browsern wie Google Chrome wird zudem die neue Google-Earth-Ansicht in der Bildleiste angezeigt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: