Zum Dossier Paid Content
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Deutsche Start-ups und IT-Mittelständler zu wenig oder falsch gefördert
02.03.2012 Wenn es um Global Player aus der IT-und Internetbranche geht, kann Deutschland keine globalen Namen vorweisen wie etwa eBay
, Google
, Facebook
oder Twitter
, allenfalls SAP
hat internationales Format. Ein Indiz dafür, dass Start-ups und mittelständische IT-Firmen in Deutschland zu wenig oder falsch gefördert werden, betont der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)
.
"Dass deutsche IT-Mittelständler oft ins Hintertreffen geraten, liegt aber nicht daran, dass sie weniger kreativ oder ehrgeizig sind, sondern hängt unmittelbar mit dem hiesigen regulatorischen und gesetzlichen Umfeld zusammen", erklärt Martin Hubschneider
