Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Logistik

Zwei Drittel der Unternehmen planen Investitionen in Lieferketten- und Logistiktechnologien

05.04.2023 Technologische Innovationen auf Lieferketten und Logistikabläufe - hier hat die Mehrheit der Unternehmen laut einer Studie in den vergangenen zwei Jahren bereits investiert. Darüber hinaus planen 65 Prozent, ihre Technologieausgaben in den nächsten zwei Jahren nochmals zu erhöhen. Doch die Mehrheit der Unternehmen hat ein Problem, das diese Investitionen verhindert.

 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay
In der Studie Innovationen in der Supply Chain und Logistik zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat die Descartes Systems Group untersuchen lassen, wie sich technologische Innovationen auf Lieferketten und Logistikabläufe auswirken und welche Strategien Führungskräfte hinsichtlich weiterer Investitionen verfolgen. Ergebnis: 59 Prozent der befragten Unternehmen haben in den vergangenen zwei Jahren das Investitionsvolumen und den Einsatz innovativer Lösungen verstärkt. Darüber hinaus planen 65 Prozent, ihre Technologieausgaben in den nächsten zwei Jahren nochmals zu erhöhen.

Jeweils 37 Prozent nannten Kostensenkung und "Verbesserung der Zuverlässigkeit" als Hauptgründe für Innovationen. Jedoch gaben auch 87 Prozent an, bei der Einführung von Lieferketten- und Logistikinnovationen mit innerbetrieblichen Hürden zu kämpfen zu haben. An der Descartes-Studie beteiligten sich 1.000 Entscheidungstragende aus den Branchen Logistik und Supply Chain in neun europäischen Ländern, Kanada und den Vereinigten Staaten.

 (Bild: K3/Sapio Research)
Bild: K3/Sapio Research

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: