Onsite Search 2025 - Quo Vadis?! Anmelden und live dabei sein
Die Anforderungen an die E-Commerce-Suche wachsen rasant, doch Zeit und Ressourcen sind oft knapp. Erfahre, wie searchHub mit KI die größten Herausforderungen der Search CX meistert.
Anmelden und live dabei sein
Wie Use Cases die digitale Transformation vorantreiben Anmelden und live dabei sein
In der Praxis stoßen Großprojekten oft an Grenzen. Eine pragmatische Lösung muss her. Erfahren Sie, wie Sie gezielte Maßnahmen verknüpfen und so ein nachhaltiges Total Experience Ökosystem schaffen.
Anmelden und live dabei sein
Auch in der IT gilt: Wer Peanuts bezahlt, bekommt nur Affen als Mitarbeitende (Bild: Midjourney/jg)
Bild: Midjourney/jg
Auch in der IT gilt: Wer Peanuts bezahlt, bekommt nur Affen als Mitarbeitende
Globale Befragung

"Tech-Schuldenfalle" bremst digitales Wachstum

20.11.2023 - Knapp die Hälfte der Entscheider berichten, dass Verbindlichkeiten aus Tech-Verträgen die Fähigkeiten zu Innovation und Wachstum ausbremsen.
Eine Umfrage unter 750 Führungskräften zu Tech-Kosten von DXC zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zeigt, dass auch im IT-Umfeld die Regel gilt: "Wer Peanuts zahlt, hat hinterher nur Affen eingestellt".

Tech-Schulden entstehen, wenn durch die Wahl einer vermeintlich schnellen aber mangelhaften Lösung später nachgearbeitet werden muss, um eine passgenaue Technologie herzustellen. Eine kurzsichtig gewählte Investition mag zwar für den Augenblick funktioniert haben, stellt sich aber langfristig als untauglich heraus.

Solche Tech-Debt-Kosten sind in der Regel die Folge einer Reihe von Kompromissen, die zu suboptimalen L

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.