Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Justitia et pax  - Giovanni Dall'Orto)
Bild: Justitia et pax - Giovanni Dall'Orto

Ebay: Erstes Urteil bremst Massenabmahnungen aus

21.08.2007 - Ebay und Massenabmahnungen - ein Lied, das fast wöchentlich neu aufgelegt wird. Bisher hat der Gesetzgeber kein Mittel gefunden, um die Abmahnwellen zu unterbinden. An diesem Punkt hat nun das Oberlandesgericht Düsseldorf bei einer Ebay-Abmahnung erstmals eine Entscheidung gefällt, die das Ende der Massenabmahnungen einläuten könnte, weil sie am Kern des Problem ansetzt: Abmahnwütigen Rechtsanwälten.
Ebay-Händler waren in den vergangenen Monaten und Jahren immer wieder von Serienabmahnungen betroffen. Denn auf wohl keinem Portal ist es einfacher, die Fallstricke des Wettbewerbsrechts dazu zu nutzen, Gesetzesverstöße zu finden, um sie (als Rechtsanwält) in klingende Münze zu verwandeln. "Für einige bekannte Rechtsanwälte sind diese Abmahnungen regelrecht zu einer lukrativen Verdienstquelle geworden", klagen selbst Juristen.

Dazu kommen die unterschiedliche Rechtsprechung der einzelnen Instanzgerichte. Folge: Der Satz, man sei nirgends mehr in Gottes Hand als auf hoher See und vor Gericht, gilt besonders für online Abgemahnte. Schon im Januar hatte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries ‘Brigitte Zypries’ in Expertenprofilen nachschlagen gefordert,

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: