Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Gericht verbietet Uber deutschlandweit

18.03.2015 Das Landgericht Frankfurt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat den umstrittenen Mitfahrdienst Uber Pop zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bundesweit verboten. Das milliardenschwere Startup dürfe keine Fahrten anbieten, bei denen die Fahrer keine behördliche Genehmigung haben. Geklagt hatte Taxi Deutschland zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Die Entscheidung habe grundsätzliche Bedeutung, da erstmals das Taxigewerbe gegen Uber geklagt habe, so ein Justizsprecher. Uber hatte damit argumentiert, man sei nur ein Vermittler, weswegen die taxiregeln überhaupt nicht anwendbar seien. Die Richter waren aber der Überzeugung, dass Uber unter das Personenbeförderungsgesetz falle.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: