Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Google macht mobile Suche zum Hauptindex

17.10.2016 Mobile First, ganz wörtlich: In Zukunft will Google mobile Seiten zuerst indexieren, bei Desktop-Seiten nimmt das Unternehmen dagegen Verzögerungen und Qualitätseinbußen in Kauf.

 (Bild: 422737/Pixabay/ CC0)
Bild: 422737/Pixabay/ CC0
Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zögert nicht, sich an den Mobile-Shift anzupassen. In Zukunft wird das Unternehmen in seinem Suchindex zuerst alle Mobile-Seiten berücksichtigen und erst danach die Desktopseiten. Der mobile-Index wird so zum neuen Hauptindex. Dies gab das Unternehmen auf der Marketing-Konferenz Pubcon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in Las Vegas bekannt.

Damit erfahren mobile Webseiten eine enorme Aufwertung. In Zukunft wird es noch wichtiger, ein mobil-optimiertes SEO anzubieten - selbst wenn das Unternehmen den Großteil seines Traffics oder Umsatzes mit der Desktop-Version seiner Seite macht. Allerdings: Ganz verschwinden wird der Desktop-Index auch nicht - er wird lediglich weniger aktuell sein.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: