Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Werbung geht künftig tiefer in Heim, Backend und Nutzerleben hinein. (Bild: Unsplash / Pixabay / CC0)
Bild: Unsplash / Pixabay / CC0
Werbung geht künftig tiefer in Heim, Backend und Nutzerleben hinein.

Deutschland 2041: Wie Onlinemarketing in 25 Jahren aussieht

19.09.2016 - Die Onlinemarketing-Revolution läuft so langsam, dass man sie kaum sieht. Ein Sprung ins Jahr 2041 aber macht die Unterschiede sichtbar. Und den Weg, den Verantwortliche einschlagen müssen, um auf der richtigen Spur zu bleiben.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Onlinemarketing setzt seine langsame, datengetriebene Metamorphose zum Backend-Phänomen in miteinander kommunizierenden Maschinen und Agenten fort.
Marketing ist wohl die Disziplin innerhalb der Interaktivbranche mit dem höchsten Hype-Anteil. Nirgendwo sonst haben die Vorhersagen so kurze Halbwertszeiten, nirgendwo sonst schleudern sich die 'Next Big Things' gegenseitig die Klinken in die Hand: Um 2010 rettete Online-Couponing angeblich noch den Advertisern den Hals, ab 2011 kam Location-based Marketing dazu (das 2015 in den iBeacons ein Kurzfrist-Comeback feierte), 2013 schnappte sich irgendwer das schon lange umher schwirrende Content-Marketing und machte daraus den Heiligen-Marketing-Gral und 2016 glauben

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 19.09.2016

Zu: Deutschland 2041: Wie Onlinemarketing in 25 Jahren aussieht

Ich schätze wirklich die Reorts und Analysen von ibusiness, die oft wirklich vorausschauend und visionär sind anstatt einfach dem aktuellen Trend hinterher zu laufen.

25 Jahre, gerade im Bereich Internet und Online Marketing ist natürlich extrem visionär und mutig, ich sehe es einfach mal als provokanten Weckruf.

Einige führende Experten im Berecih Machine Learning schließen nicht aus, dass Computer in 25 Jahren in vielen Bereichen "intelligenter" als Menschen sein werden. Wenn man sich das mal vor Augen hält, ist alles was jetzt im (kleinen Teil-) Bereich Online Marketing passiert Kinderkram.

Im Prinzip kann man fast alle oben genannten Punkte in einem Satz zusammenfassen:

Es wird Sensoren (Datenquellen) in der virtuellen Welt geben (Social Media, Internetnutzung, ...) und in der realen Welt (Bewegungsprofile, offline-Shopping, ...) und all diese Daten werden gesammelt und (noch weit vor 2041) vollautomatisch durch Machine Learning Algorithmen verabbeitet, die dann u.a. die passende personalisierte (Werbe) Anspache für jedes Individuum erstellen - d.h. die "Marketing Abteilung" werden nur noch (virtuelle) Server/Services sein ... in weit weniger als 25 Jahren !
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Alexander Clarus)
Bild: Alexander Clarus
Alexander Clarus
(Genesys Cloud Services Germany GmbH)
 (Daniel Strosing)
Bild: Daniel Strosing
Daniel Strosing
(Genesys Cloud Services Germany GmbH)

Ihre Kunden treiben Sie in den Wahnsinn? - Kundenservice in Krisen-Zeiten

Was Customer Journey Orchestration, KI und smarte Automatisierung jetzt für Sie und Ihre Kunden tun können.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: