Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Drogeriewaren bis Fahrräder: ECommerce-Nachzüglerbranchen holen auf
05.11.2015 Das Marktwachstum im E-Commerce ist immer noch zweistellig, dennoch zeigen sich in einzelnen Bereichen erste Sättigungsanzeichen. Welche das sind, zeigt der Branchenreport Online-Handel 2015
des IFH Köln.


Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenWeitere Wachstumssegmente sind Teppiche, Fahrräder und Wohnleuchten/Lampen, die die deutschen Konsumenten 2014 vermehrt online gekauft haben. Diese Konsumgütermärkte konnten 2014 ein Online-Wachstum von über 20 Prozent verzeichnen. Unterdurchschnittlich gewachsen sind hingegen zum Beispiel Kinderbekleidung und Bücher. Diese Produkte kaufen Online-Shopper bereits seit einigen Jahren selbstverständlich im Netz.