Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein
Genaus so sieht es in den Kassen vieler Händler mit Online-DNA aus: leer. (Bild: Bernd Kasper/Pixelio)
Bild: Bernd Kasper/PIXELIO
Genaus so sieht es in den Kassen vieler Händler mit Online-DNA aus: leer.

Verlustgeschäft E-Commerce: So tief sinken die Shop-Renditen wirklich

16.10.2015 - Auf der einen Seite wächst der E-Commerce. Auf der anderen Seite schrumpfen die Renditen der Händler mit Online-DNA immer weiter - im Schnitt liegen sie inzwischen sogar unter null. Wie die Lage des deutschen E-Commerce wirklich aussieht, warum es den Stationärhändlern besser geht und wie man es aus dem Renditekeller schafft, zeigt die iBusiness-Studie:

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Rentabilität beurteilen, Crosschannel-Strategie entwickeln
Morgen: Crosschannel vorantreiben, Händlermarke stärken, Nische besetzen
Übermorgen: Noch stärker auf Offline konzentrieren
Ende September feierte sich die ECommerce-Branche wieder einmal selbst: Der Handelsverband Deutschland (HDE) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hob nicht nur seine Umsatzwachstumsprognose für den deutschen Handel insgesamt auf zwei Prozent an, sondern prognostizierte gleichzeitig für den E-Commerce eine Umsatzzunahme Relation Browser von 12 Prozent. Schon wieder zweistellig. Die nur wenige Tage darauf erschienene Prognose des IFH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bestätigt den HDE: Auch das Kölner Institut für Handelsforschung geht von einem Umsatzwachstum von mehr als zehn Prozent im deutschen Onlinehandel aus. Grund zum Jubeln, könnte man meinen.

Doch in

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: