Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Local Commerce: Acht von zehn Kunden nutzen Smartphones im Präsenzhandel

21.11.2016 Mehr als 77 Prozent nutzen Smartphones, um sich vor dem Ladenbesuch zu informieren. Und: Die Mehrheit der Befragten interessieren sich vor allem für lokale Angebote, so zwei Ergebnisse einer jetzt veröffentlichen Studie zum digitalen Kaufverhalten vom Handelsverband Deutschland HDE zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , dem Eweb Research Center der Hochschule Niederrhein zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Bonial zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ('Kaufda zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ').

 (Bild: Michele Ursino/Flickr)
Bild: Michele Ursino/Flickr
Bild: Michele Ursino/Flickr unter Creative Commons Lizenz by-sa
Nur eine Minderheit der Studienteilnehmer zieht keinen stationären Händler in Betracht (17 Prozent). Die Befragten interessieren sich größtenteils für lokale Angebote (70 Prozent).

Kanalübergreifende Services sind vor allem ein Geldthema: Der Hauptgrund für die Abholung von online bestellten Waren im Laden ist das Sparen von Versandkosten. Deswegen sehen sich viele Kunden in einem regelrechten Dilemma, da Parkgebühren häufig diese Versandkostenersparnis auffressen, Zustelldienste ihnen aber keine Möglichkeit lassen, in Ruhe die Lieferungen zu überprüfen.

Für die bundesweit repräsentative Untersuchung hat das Marktforschungsunternehmen Innofact zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in einer zweistufigen Untersuchung insgesamt 2020 Personen ab 14 Jahren befragt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: