Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
So sieht die KI unsere Städte im Jahr 2040: insgesamt weder beruhigend noch zu erwarten. (Bild: Bing Image Creator)
Bild: Bing Image Creator
So sieht die KI unsere Städte im Jahr 2040: insgesamt weder beruhigend noch zu erwarten.
iBusiness Executive Briefing vom 26.3.2024

Klein-Klein - So sieht die Zukunft der Mobilität wirklich aus

26.03.2024 - Überschallflugzeuge, Robobusse und Lieferdrohnen könnten alltägliche Realität werden - nicht morgen, vielleicht aber in zehn Jahren. Vollautonome Privatautos sind dagegen bereits Geschichte.
Angefangen hat es mit großen Visionen, doch dann kam die Realität und die Luftballons platzten einer nach dem anderen. Statt einer Revolution im Verkehr - Roboterautos auf den Straßen und fliegender Individualverkehr darüber - deuten jetzt alle Entwicklungen auf eher kleine und punktuell wirksame Reformen hin. Autonomes Eingreifen des Autos in bestimmten Situationen, vielleicht selbstständiges Dahinkriechen im Stop-and-Go-Verkehr auf der Autobahn, möglicherweise Lieferdrohnen im B2B-Bereich auf Kürzeststrecken und Elektrohubschrauber für die Happy Few, das sind momentan die am weitesten reichenden Träume. Scien

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.