Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Turnschuhe aus dem Drucker: Adidas will Herstellung an den POS verlagern

10.12.2015 Adidas will mit Speedfactorys in Zukunft Sportartikel schneller und flexibler herstellen. Ziel sei es, die Produktion komplett an den POS zu verlagern und zu individualisieren.

 (Bild: adidas)
Bild: adidas
Der Sportartikelhersteller Adidas zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser erprobt derzeit eine Revolution in der Industriefertigung. Im fränkischen Ansbach entsteht eine "Speedfactory", in der beispielsweise Turnschuhe schnell und standortunabhänging produziert werden können. Ziel sei es, in Zukunft im Geschäft individuelle Schuhdesigns zu ermöglichen und sofort zu produzieren. Auf diese Weise soll ein "globales Netzwerk automatisierter Fertigung" entstehen, hieß es aus dem Unternehmen. Die innovative Technologie soll darüber hinaus auch positive Auswirkungen auf die Umwelt haben, da transportbedingte Emissionen verringert und der Einsatz von Klebstoffen drastisch reduziert würden.

Speedfactory ist nicht das erste Industrie 4.0-Projekt, das die Herzogenauracher verfolgen. Unter dem Projektnamen 'Futurecraft 3D' arbeite das Unternehmen auch daran, Sohlen individuell für den Träger zu erzeugen. Dazu kooperiert der Hersteller mit dem auf 3D-Druck spezialisierten Unternehmen Materialise zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (siehe iBusiness: Adidas forscht an Turnschuh aus 3D-Drucker Relation Browser ).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: