Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Geschäftsbericht: Lieferheld peilt Marktführerschaft an

23.05.2012 Das Wachstum des Berliner Online-Bestelldienstes für Essen Lieferheld zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser betrug im ersten Quartal dieses Jahres 84 Prozent. Die Umsätze der Plattform werden dieses Jahr bei über 250 Millionen Euro liegen. "Wir dürften derzeit das am schnellsten wachsende Unternehmen in dieser Größenordnung weltweit sein." Um das Wachstum weiter voranzutreiben baut das Team um die beiden CEOs von Lieferheld, Fabian Siegel ‘Fabian Siegel’ in Expertenprofilen nachschlagen und Niklas Oestberg ‘Niklas Oestberg’ in Expertenprofilen nachschlagen das Geschäftsmodell in Deutschland stark aus.

Die Berliner sind auch international erfolgreich: "In Deutschland erwirtschaften wir mit Lieferheld.de etwa ein Drittel unsere Umsätze. Der Deutsche Markt bleibt damit ein wichtiger Wachstumstreiber", sagt Fabian Siegel ‘Fabian Siegel’ in Expertenprofilen nachschlagen .

Weltweit hat Delivery Hero zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser über vier Millionen Kunden. Lieferheld und sein Delivery Hero-Netzwerk arbeiten mit 19.000 Restaurants und Lieferdienste auf vier Kontinenten zusammen. Bereits 40 Millionen Euro haben die Berliner von Investoren erhalten, um Weltmarkführer für Essenslieferungen zu werden.

Deutschland bleibt dabei ein wichtiger Markt. Noch bestellen die Deutschen ihre Speisen meist telefonisch. "Unser größter Konkurrent ist nach wie vor der Flyer im Briefkasten", sagt der Chef der Lieferhelden. Was die Konkurrenz im Online-Markt angeht, ist Fabian Siegel sicher: "Wir wollen in 12 Monaten Marktführer in Deutschland sein."
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: