Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Waugsberg)
Bild: Waugsberg
Bild: Waugsberg unter GNU-FDL

Rechtsabteilungen sehen digitale Transformation als Chance

10.11.2016 - Die Digitalisierung in deutschen Unternehmen bringt neue rechtliche Herausforderungen, aber LegalTech setzt sich in der Rechtsberatung immer stärker durch - zwei Ergebnisse einer Studie des Bundesverbands der Unternehmensjuristen e. V. (BUJ zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) und der Wirtschaftskanzlei CMS Hasche Sigle zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Knapp 70 Prozent der befragten Unternehmensjuristen sehen einen starken Einfluss der digitalen Transformation auf ihr Unternehmen und die Arbeit in der Rechtsabteilung. Dabei beurteilen die Befragten den Veränderungsprozess mit über 62 Prozent überwiegend positiv. Rund 73 Prozent erwarten sogar, dass ein steigender Bedarf an digital kompetenten Juristen zusätzliche Jobs in den Rechtsabteilungen schaffen wird. BUJ-Geschäftsführerin Marie-Alix Freifrau Ebner von Eschenbach ‘Marie-Alix Ebner von Eschenbach’ in Expertenprofilen nachschlagen : "Sie haben erkannt, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und LegalTech-Produkten wiederkehrende Standardaufgaben rund um die Vertragsgestaltung und -kommentierung übernehmen kann und damit eine Qualitäts- und Effizienzsteigerung in der Rechtsberatung schafft".

Die Studie belegt, den Autoren zufolge, dass der digitale Fortschritt in Unternehmen auch zu wesentlichen Veränderunge

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: