Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Freelancer arbeiten auch, wenn sie genug Geld haben

13.12.2011 Die überwiegende Mehrheit der Freiberufler würde entweder hin und wieder (56 Prozent) oder regulär (27 Prozent) arbeiten, auch wenn sie schon genug Geld hätte, so eine Umfrage der Projektbörse Gulp zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Das zeigt, entweder, dass Freelancern Luft und LIebe genug ist - oder das dass Arbeit im Idealfall mehr bringt als Geld: Lebensinhalt, Selbstverwirklichung, Anerkennung.

Seit der bergangenen Befragung im Jahr 2008 hat sich die Zahl derer, die nicht mehr arbeiten würden, wenn sie genug Geld hätten, von neun auf 17 Prozent fast verdoppelt (17 Prozent). Offenbar können sich inzwischen mehr Freelancer eine Alternative zur Erwerbsarbeit vorstellen. Vermutlich ist da auch wieder das Internet dran schuld.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: