Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Lösung für interaktive Werbe-Sendungen auf der IFA

31.08.2011 Ein Klick auf den »Red Button« der Fernbedienung verwandelt den Fernseher in ein virtuelles Autohaus: Es erscheinen Preislisten, Kontaktdaten und ein Modell des Wagens, das der Kunde nach seinen Wünschen variieren kann. Auf der IFA 2011 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zeigen Forscher vom Fraunhofer-Institut FOKUS zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen , Volkswagen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und der ProSiebenSat.1-Vermarkter SevenOne Media zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , wie mit HbbTV die Werbung der Zukunft aussehen kann.

Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme in Berlin hat in Kooperation mit Volkswagen und SevenOne Media eine solche Anwendung entwickelt: Den interaktiven Car Configurator. Mit ihm kann der Fernsehzuschauer das Auto aus der aktuell laufenden Werbung selbst gestalten und verändern oder sich mit der Fernbedienung durch ergänzende Infos klicken.

Bei einem interaktiven Werbespot mit HbbTV-Unterstützung wird auf dem Bildschirm die Information eingeblendet, dass es zusätzliche Informationen zum beworbenen Produkt gibt. Denn der Sender überträgt neben dem eigentlichen Werbespot einen kleinen Datenstrom, den Link zur HbbTV-Werbeintegration. Der Großteil der Zusatzinhalte die der Werbekunde, in diesem Fall VW, bereitstellt, liegt online bereit. Während parallel in einem kleineren Fenster das reguläre Programm weiterläuft, kann sich der Zuschauer mit der Fernbedienung vom Sofa aus sein persönliches Wunschauto zusammenstellen, verschiedene Modelle und Preise vergleichen oder gleich die Probefahrt beim Händler in seiner Nähe buchen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: