Zum Dossier 'Temu-Strategie'
OMR 2023 im Schnelldurchlauf
11.05.2023 Zur Digitalmesse OMR sind am Dienstag und Mittwoch rund 72.000 Besucher gekommen. Es gab explodierte Hotelzimmer-Rechnungen, veganen Kaviar und zahlreiche Stars, wie eine Klima-Aktivistin, die den Festival-Chef mit hartnäckigen Nachfragen ins Schwitzen brachte.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Philipp Westermeyer’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Nachhaltigkeit und Ökologie und Verantwortung hatten sich die Redner der Marken auf die Fahnen geschrieben und mahnten die wichtige Rolle der Unternehmen dabei an. Doch Luise Neubauer wollte die Firmen nicht so ungeschoren davonkommen lassen.
Die Klima-Aktivistin war einer der vielen prominenten Namen auf der Veranstaltung: Zu Gast in Hamburg waren unter anderem die Tennis-SpielerInnen Serena Williams
![‘Serena Williams’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![‘Boris Becker’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![‘Benjamin von Stuckrad-Barre’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![‘Cathy Hummels’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Luisa Neubauer indes prangerte Greenwashing als Skandal und Nachhaltigkeit als Lippenbekenntnis an, wie die Hamburger MOrgenpost
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Abseits dessen dürfen die Marken aber weitgehend ungestört über ihre Verantwortung gegenüber Klima und den Menschen philosophieren. Der neue Boss von Boss
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Daniel Grieder’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Sascha Lobo’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Die OMR machte ihrem Rockstar-Image durchaus wieder Ehre: Der Wortwechsel zwischen Festival-Chef Westermayer und Luise Neubauer war gepfeffert und verwirbelte die Rollen zwischen Interviewer und Interviewtem/r, Stuckrad-Barre ließ die Hiwis mit bekannter Star-Allüre nach dem abwesenden Wasserglas springen und Moderator Steven Gätjen
![‘Steven Gätjen’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Demgegenüber hat Influencer Jeremy Fragrance
![‘Jeremy Fragrance’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![‘Thomas Koch’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
"100.000 Leute könnten hier durchaus kommen", richtete OMR-Chef Philipp Westermeyer schließlich den Blick in die Zukunft, vorausgesetzt, man erweitere die aktuell genutzten Flächen. Die OMR hat damit eine beeindruckende Erfolgsgeschichte hingelegt, deren Ende nicht abzusehen ist: Beim ersten Festival in 2011 kamen gut 200 Gäste.
Die nächste OMR ist für den 7. und 8. Mai 2024 geplant. Bei Interesse sollte man jetzt schon da Hotel buchen und die Brote gegebenenfalls vorschmieren.