Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Kofferraumzustellung - ein noch wenig erprobtes Logistikkonzept. (Bild: Daimler)
Bild: Daimler
Kofferraumzustellung - ein noch wenig erprobtes Logistikkonzept.

Retourenvermeidung: Wie sich Shops die optimale Logistik wünschen

15.12.2016 - Verpackung, Lieferzeitpunkt, enge Kooperation mit dem Logistiker - das sind laut Studie drei der Schlüsselfaktoren, mit denen Shops ihre Retourenquoten niedrig halten wollen.
Die durchschnittliche Retourenquote im Onlinehandel fällt mit insgesamt rund 15 Prozent zwar eher moderat aus, in einzelnen Branchen liegen die Quoten jedoch um ein Vielfaches höher. Und jede Retoure kommt die Händler mit durchschnittlich rund 10 Euro pro Artikel teuer zu stehen.

Entscheidende Maßnahme zur Retourenvermeidung ist für die Händler die Bereitstellung detaillierter Produktinformationen im Netz. Optimale Verpackungslösungen, die die Ware auf dem Weg zum Kunden gut schützen, können ebenfalls zur Retourenvermeidung beitragen und haben einen hohen Stellenwert für die Onlinehändler. Se

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: