Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

GfU stellt ernüchternde Verkaufszahlen von 3D-Fernsehern vor

04.02.2011 Nach den jüngsten Marktdaten der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Frankfurt, wurden bis zum Jahresende 2010 178.000 3D-tüchtige Fernsehgeräte in Deutschland verkauft. "Wir sind mit diesem Ergebnis außerordentlich zufrieden", sagte Rainer Hecker, Aufsichtsratschef der GfU, "3D begeistert das Publikum. Jetzt bestätigen auch die zählbaren Fakten den Trend". Die Markt- und Trendforscher von Prognos zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser dagegen kamen im Dezember zu dem Ergebnis, dass der 3D-Vermarktungsstart zu früh komme. Selbst 2014 werde die Ausstattungsquote der Fernsehhaushalte mit 3D-Fernsehern noch im einstelligen Prozentbereich liegen. Vor dem Hintergrund von zehn Millionen verkauften TV-Geräten in 2010 machen 3D-Geräte in der Tat unter zwei Prozent davon aus, rechnet Golem zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser vor.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: