Expert Talk: "Verzahnung von Marketing und Vertrieb hat riesigen Effekt" Video-Podcast ansehen
"Effizienz" ist 2024 zu einem der wichtigsten Stichworte erfolgreicher Unternehmen geworden. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb - die Budgets sind schließlich überall knapper geworden. Wie sich Unternehmen richtig aufstellen, damit die Umsätze flutschen, erklärt HubSpot-Managerin Josephine Wick Frona im iBusiness Expert Talk.Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Weihnachten beginnt im September und endet im Januar

05.08.2024 Die Weichen für Weihnachten müssen spätestens im Spätsommer gestellt sein - und mit den Feiertagen im Dezember ist der Trubel noch nicht einmal vorbei.

Susan Rönisch, Redakteurin iBusiness
Nach den Feiertagen beginnt dann der Retourenstress. Den hassen die VerbraucherInnen wohl ähnlich wie die Shops (wobei die Shops ihn aufgrund der schieren Masse an Reklamationen noch ein wenig mehr fürchten dürften).

Eine Strategie, um sich die KundInnen auch nach Weihnachten und Retouren-Armageddon gewogen zu halten, könnte etwa eine "Geld-zurück"-Garantie über die Feiertage sein, die eventuell bis in die erste Januarwoche gilt. So können Fehlkäufe einfacher umgetauscht werden - die HändlerInnen mögen das nicht als beglückend empfinden, doch die Kundschaft wird damit a) schneller kaufen und b) bestenfalls entspannter ins Retournieren gehen, wenn sie eine Garantie stützt.

Auch solche strategischen Schritte, die weit über Weihnachten hinausreichen, sollten jetzt schon besprochen und geplant werden.
Thema: E-Commerce

Warum sich Shops jetzt aufs Weihnachtsgeschäft vorbereiten müssen

Von einer Wirtschaft im Krisenmodus, Lieferengpässen und Kaufzurückhaltung: Die sorgfältige Vorbereitung des Weihnachtsgeschäftes 2024 ist für Onlineshops besonders wichtig. Wer spätestens jetzt beginnt, der hat eine hohe Chance, garantiert auftretende Schwierigkeiten vor dem Weihnachtsgeschäft rechtzeitig abzufedern.

Weiterlesen
Es ist nie zu früh, Weihnachten abzufeiern (Bild: Sebastian Halm/Midjourney)
Bild: Sebastian Halm/Midjourney
Es ist nie zu früh, Weihnachten abzufeiern

Kommentar von Susan Rönisch

Weihnachten beginnt im September und endet im Januar

Die Weichen für Weihnachten müssen spätestens im Spätsommer gestellt sein - und mit den Feiertagen im Dezember ist der Trubel noch nicht einmal vorbei.

Weiterlesen
Susan Rönisch, Redakteurin iBusiness (HighText Verlag OHG)
Bild: HighText Verlag OHG
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: