Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Artie Siegel/Pexels)
Bild: Artie Siegel/Pexels

Querdenker, Covidioten und Proud Boys: So sprengt man radikale Echokammern

02.02.2021 - Wie sprengt man Social-Media-Echokammern auf, die Nutzer radikalisieren? Welche Strategien unterbinden Desinformation, ohne die Meinungsfreiheit zu zerstören? Vier Szenarien für die Post-Trump-Ära.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Es ist harte Arbeit, aber man kann Echokammern öffnen - jeden Nutzer vor der Radikalisierung zu erwischen, bleibt jedoch unmöglich.
Echokammern sind weder so häufig, wie man gerne glauben will, und auch nicht so hermetisch, wie es der Begriff nahelegt. Denn Echokammern sind keine virtuellen Räume, in denen Nutzer in den Klauen von Radikalen gefangen sind - es sind metaphorische Begriffe für einen weitgehend selbstgewählten Zustand. Der ist erreicht, wenn Nutzer bewusst oder unbewusst Informationen ignorieren, die bei ihnen eine 'kognitive Dissonanz' hervorrufen.

Eine kognitive Dissonanz liegt beispielsweise vor, wenn jemand gerne einen Sportwagen haben möchte, ihn sich aber nicht leisten kann

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Uwe Reuter ,  4p4culture
Am: 02.02.2021

Zu: Querdenker, Covidioten und Proud Boys: So sprengt man radikale Echokammern

Zu Strategie Nr. fünf: Im Prinzip ein guter Weg, der auch gut funktioniert. Allerdings ist die Taktik mit den persönlichen Geschichten und Anekdoten genau das Werkzeug, mit denen Leugner und Verschwörer die Weltgemeinschaft einlullen. Und eben auch an dieser ?Grammatik? leicht als solche (Leugner und Verschwörer) zu identifizieren sind. Meist ist sogar das Vokabular ähnlich oder gar gleich. Darum diese Technik benutzen zu wollen, sollte man sehr, sehr durchdacht handeln.

Zum Szenarium ?Das radikale Biotop?: Eine neues Profil auf einer anderen Plattform muss ja auch erst einmal wieder neu aufgebaut werden. Bis die Anhängerschaft wieder die vorherige Dimensionen, die wie bei Trump & Co schon mal in die Millionen gehen kann, erreicht wird, das dauert aber. Und wird unter Umständen auch nie wieder geschafft. Darum sehe ich diese Verbannungstaktik nicht ganz so düster, wie hier auf dieser Grafik.

Zu: Querdenker, Covidioten und Proud Boys: So sprengt man radikale Echokammern

@uwe reuter
Danke für das Feedback - das mit dem "radikalen Biotop" sehen wir übrigens genau so, weswegen diese Entwicklung bei uns lediglich 5% Wahrscheinlichkeit bekommt (roter fast leerer Balken links daneben)- und somit eigentlich als unrealistisch deklariert wird.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: