Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Vice klärt auf Snapchat über Rechtspopulismus auf

27.08.2019 Zur Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg startet das Medienhaus Vice zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser auf der Plattform die politische Aufklärungskampagne #wirsnappenbunt.

Instagrammerin Elena Carrière beteiligt sich an der Vice-Serie. (Bild: Vice)
Bild: Vice
Instagrammerin Elena Carrière beteiligt sich an der Vice-Serie.
Die neunteilige Vice-Serie soll die jungen Snapchat zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser -Nutzer zielgruppengerecht über Rechtspopulismus aufklären. Unterstützer der Serie sind unter anderem die Social-Media-Größen Elena Carrière‘Elena Carrière’ in Expertenprofilen nachschlagen , Slavik Junge‘Slavik Junge’ in Expertenprofilen nachschlagen und Louisa Dellert‘Louisa Dellert’ in Expertenprofilen nachschlagen , die ihre persönlichen Erlebnisse und Meinung teilen. Das Format wird vom Medienboard Berlin-Brandenburg zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gefördert.

#wirsnappenbunt beleuchtet Themen wie Hate Speech, Falschmeldungen und den Klimawandel. "Politische Aufklärung funktioniert hier abseits der klassischen Kanäle und Formate. Es geht um Inhalte. Nah dran, interaktiv und auf Augenhöhe auf Snapchat, das besonders viele junge Menschen nutzen", erklärt Thomas Vorreyer ‘Thomas Vorreyer’ in Expertenprofilen nachschlagen , Senior Editor Vice.com. Das Format soll junge Menschen politisch informieren und "zum kritischen Denken" anregen. "Die Fridays for Future-Proteste und #Wirsindmehr zeigen genauso wie das alltägliche Engagement vieler junger Menschen in den Klein- und Großstädten Sachsens und Brandenburgs derzeit, dass diese Generation sich aktiv beteiligen und ihre Zukunft in einer offenen Gesellschaft gestalten möchte. Diese Haltung begleiten wir." Neben dem von Vice Studios entwickelten Snapchat-Format berichtet die Vice-Redaktion über die Landtagswahlen vor Ort unter anderem via Instagram.

Die neun Editions von #wirsnappenbunt werden bis zum 3. September auf dem deutschen Vice-Snapchat-Kanal ausgespielt und sind danach im Archiv abrufbar. Mit den Hashtags #wirsnappenbunt und #wirsnappenzurück wird die Snapchat-Community aufgerufen, sich aktiv mit Inhalten und Kommentaren zu beteiligen. Inhaltliche Partner des Projekts sind neben Vice noch Correctiv zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und die Amadeu Antonio Stiftung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: