Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Uber: Gericht verbietet Geschäftsmodell in Deutschland

20.12.2019 Das Landgericht Frankfurt (Main) hat dem Fahrdienstvermittler Uber die Vermittlung von Mietwagen per App untersagt. Die Richter haben damit der Klage verschiedener Taxi-Unternehmen stattgegeben. Das zugrundeliegende Geschäftsmodell sei wettbewerbswidrig.

 (Bild: Uber)
Bild: Uber
Die Richter stellten fest, dass Uber eine Mietwagenkonzession fehlt und Fahrer des Unternehmen vor allem nachweislich gegen verschiedene Pflichten verstoßen haben, die sich aus den Beförderungsrichtlinien ergeben. Beispielsweise wurde die Rückkehrpflicht missachtet, und Fahrer hätten stattdessen in der Nähe des Frankfurter Flughafens auf Aufträge gewartet.

Dem LG Frankfurt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zufolge gilt die Untersagung der Fahrvermittlung durch Uber zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sofort, obgleich das Urteil noch nicht rechtskräftig ist. Uber lässt dagegen verlauten, dass es in dem Verfahren nur um einzelne Aspekte des Vermittlungsmodells gehe und man das Angebot weiter nutzen könne. Man wolle die Urteilsbegründung abwarten, um dann eine für alle Parteien zufriedenstellende Lösung zu finden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: