Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Digitale Transformation

Deutsche Unternehmen Schlusslicht bei Digitalisierung

24.10.2019 3.400 Finanzentscheider in 17 europäischen Ländern wurden zum Thema Digitalisierung befragt: Insgesamt halten 14 Prozent den Digitalisierungsgrad ihrer Unternehmen im Vergleich zu anderen ihrer Branche für sehr hoch (Deutschland: 5) und 35 Prozent für hoch (Deutschland: 21). Damit schätzen die deutschen Manager ihre Unternehmen in Europa klar am schlechtesten ein.

 (Bild: Pixabay / Gerd Altmann)
Bild: Pixabay / Gerd Altmann
Noch eklatanter ist das Bild in Bezug auf das Mahnwesen: Nur ein Prozent der Firmen in Deutschland verfügt aktuell bereits über vollständig digitalisierte Mahnprozesse, europaweit sind es 17 Prozent. Bei zwei Drittel der deutschen Unternehmen ist der Mahnablauf erst in Teilen (47 Prozent) oder kaum digitalisiert (17 Prozent). Dabei senkt die Digitalisierung des Mahnwesens Zahlungsausfälle signifikant. Das sind die zentralen Ergebnisse einer repäsentativen Studie im Auftrag des Finanzdienstleisters EOS zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Weitere Ergebnisse im Überblick:

Deutschland:
  • Sehr hoher Digitalisierungsgrad des Unternehmens 5 Prozent
  • Hoher Digitalisierungsgrad des Unternehmens 21 Prozent
  • Vollkommen digitalisiertes Mahnwesen 1 Prozent
  • Mahnwesen weitestgehend digitalisiert 33 Prozent
  • Mahnwesen teil-digitalisiert 47 Prozent
  • Kaum digitalisiertes Mahnwesen 17 Prozent


Europa:
  • Sehr hoher Digitalisierungsgrad des Unternehmens 14 Prozent
  • Hoher Digitalisierungsgrad des Unternehmens 35 Prozent
  • Vollkommen digitalisiertes Mahnwesen 17 Prozent
  • Mahnwesen weitestgehend digitalisiert 24 Prozent
  • Mahnwesen teil-digitalisiert 38 Prozent
  • Kaum digitalisiertes Mahnwesen 17 Prozent
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: