Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Pexels)
Bild: Pexels
E-Commerce und Marketing

Studie: So verändert Corona das globale Konsumverhalten

23.09.2020 - Kulanz und Echtzeitkommunikation: Das sind die wichtigsten Eigenschaften, die Konsumenten derzeit von Marken erwarten. Das zeigt der Selligent Global Connected Consumer Index, eine Studie mit 5.000 Verbrauchern, die das dritte Jahr in Folge publiziert wird.
Der MarTech-Anbieter Selligent Marketing Cloud zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen hat 5.000 Verbraucher weltweit befragt, wie die Pandemie ihr Konsumverhalten beeinflusst und wie sich ihre Erwartungen an Marken verändert haben. Die Ergebnisse wurden jetzt im dritten Selligent Global Connected Consumer Index zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen veröffentlicht, den das Unternehmen jährlich herausgibt.

Weniger Arbeit, mehr Fokus aufs Wesentliche

Kurzarbeit, Entlassungen, Lohnkürzungen - davon sind 75 Prozent der Verbraucher betroffen. Infolgedessen hat eine Mehrheit (60 Prozent) ihre Einkaufsgewohnheiten geändert, um sich auf wesentliche Dinge wie Lebensmittel und Hygieneprodukte zu konzentrieren. Zudem kaufen die Verbraucher jetzt h

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: