Zum Dossier Paid Content
Digitalisierung: Deutschland glänzt bei Innovation, aber verliert beim Breitbandausbau
21.12.2017 Nach dem aktuellen Monitoring-Report Wirtschaft Digital
des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) liegt die Leistungsfähigkeit der Digitalen Wirtschaft in Deutschland im weltweiten Vergleich wie schon im Vorjahr auf Platz sechs. Beim Breitbandausbau hinkt Deutschland jedoch hinterher und liegt gemessen an der durchschnittlichen Bandbreite abgeschlagen auf Platz 25.
Dazu gehört, dass fast jedes zweite gewerbliche Unternehmen IoT-Anwendungen nutzt, jedes dritte schon von Smart Services profitiert. Künstliche Intelligenz steht mit einer zweiprozentigen Nutzerrate noch am Anfang. Dennoch hat Deutschland bei der Bewertung der Innovationsfähigkeit die USA in diesem Jahr von Platz eins verdrängt und mehr Innovationen hervorgebracht und genutzt. Umso ernüchternder fällt die Bewertung der verfügbaren Bandbreiten auf, die Deutschland nur auf Platz 25 gelangen lässt.
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft

