Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Internet der Dinge kann Klima retten
23.09.2020 Der Klima- und Ressourcenschutz entwickelt sich in immer mehr Unternehmen zu einem wichtigen Teil der Strategie. 77 Prozent der in einer Studie befragten IoT-Experten gehen davon aus, dass IoT Unternehmen beim Erreichen ihrer CO2-Einsparziele unterstützen wird.
![Vor allem IoT-Konzepte in der Logistik helfen bei der CO2-Reduktion, davon sind die Fachleute überzeugt (Bild: Pixabay/ geralt) Vor allem IoT-Konzepte in der Logistik helfen bei der CO2-Reduktion, davon sind die Fachleute überzeugt (Bild: Pixabay/ geralt)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/635030SUR.jpg?maxwidth=989&maxheight=366)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![Preview von Anwendungsfelder von Machine Learning in Deutschland](/upload/charts/975782jg.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenGrüne Logistik mit dem Internet der Dinge
Beim Thema Klimaschutz ist das Potenzial von CO2-Einsparungen in der Logistikbranche besonders hoch. Das Internet der Dinge kann helfen, Lieferketten und Logistikprozesse effizienter zu machen. Die IoT-Experten der Telekom prognostizieren, dass in fünf Jahren durchschnittlich 70 Prozent der Logistik-Unternehmen in Deutschland IoT-Lösungen für die Steuerung ihrer Fahrzeugflotten und die Überwachung ihrer Güter einsetzen.![Preview von Welche Arbeitsbereiche in der deutschen Industrie schon IoT-Projekte umgesetzt haben](/upload/charts/416842sh.png)
Sie können diesen Beitrag als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.
Jetzt Mitglied werden![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)