Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Jeder zweite Onliner nutzt legale Musikangebote im Web

von sb

24.05.2012 Jeder neunte Internetnutzer bezahlt für Songs aus dem Internet. Insgesamt 47 Prozent aller Internetnutzer beziehen Musik legal aus dem Netz. Die beliebtesten Angebote hierfür sind kostenlose Streaming-Dienste: 41 Prozent aller Onliner entgeltfreie Streaming-Dienste wie YouTube oder Internetradios zum direkten Anhören von Musik. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Laut der Umfrage kaufen zehn Prozent der Internetnutzer Musik auf Download-Plattformen. Knapp drei Prozent geben Geld für kostenpflichtige Streaming-Dienste wie Simfy zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder Spotify zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aus, wie sie unter anderem von angeboten werden.

Für die repräsentativen Erhebung hat das Institut Aris zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im Auftrag des BITKOM. über 1.300 Personen ab 14 Jahren in Deutschland befragt, darunter 1.000 Internetnutzer.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: