Zum Dossier 'Temu-Strategie'
So zahlen die deutschen NutzerInnen am liebsten im Web
04.02.2022 Wenn sich NutzerInnen frei für eine Online-Bezahlart entscheiden können, bevorzugen die meisten (42 Prozent) Online-Bezahldienstleister wie PayPal
, Klarna
oder Amazon Payments
.
![(Bild: Pixabay/ Tumisu) (Bild: Pixabay/ Tumisu)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/510062SUR.jpg?maxwidth=990&maxheight=423)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Demnach sind Online-Bezahldienste und der Kauf auf Rechnung mit Abstand die beliebtesten Wege, im Internet zu bezahlen. Kreditkarte (11 Prozent), Lastschriftverfahren (7 Prozent) und Sofortüberweisung (4 Prozent) bevorzugen nur wenige Online-Shopper. Den Ratenkauf oder sogenanntes "Buy Now Pay Later", also die Möglichkeit, sofort zu kaufen, aber erst später zu bezahlen, wählen nur 2 Prozent am liebsten. Dabei sind auch branchenspezifische Unterschiede zu beachten. So wird z. B. Kleidung vornehmlich auf Rechnung bestellt.
![Preview von Welche Bezahlarten NutzerInnen in Onlineshops bevorzugen, wenn sie die freie Auswahl haben](/upload/charts/886113sh.png)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden