Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen"
Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content
Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Zum Dossier Paid Content
Studie: E-Commerce-Umsätze in Alpenländern ziehen rasant an
von Susan Rönisch
15.11.2012 Die Wachstumsraten der E-Commerce-Märkte in Österreich und der Schweiz sind beeindruckend groß. Dies ergab die aktuelle Studie 'E-Commerce-Markt Österreich/Schweiz 2012' von EHI
und Statista
, in der zum zweiten Mal die jeweils 250 umsatzstärksten Onlineshops für physische und digitale Güter analysiert und gerankt wurden. Die Ergebnisse zeigen auch, dass die beiden Alpenländer bei Trendthemen wie Mobile gut aufgestellt sind.
58 Prozent aller befragten Onlineshop-Betreiber in Österreich positionieren sich zusätzlich mit einem stationären Ladengeschäft am Markt. Weitere Vertriebskanäle sind vor allem die Marktplätze von Amazon



In der Schweiz betreibt jeder zweite Onlinehändler auch ein stationäres Geschäft. Als weitere Kanäle werden Kataloge (28 Prozent) und die Marktplätze von Amazon (12,4 Prozent) sowie Ebay (6,4 Prozent) genutzt. Bei den mobilen Aktivitäten liegt die Schweiz ähnlich weit vorn wie Österreich - bereits 27,2 Prozent der Onlineshops bieten eine für Smartphones optimierte Website oder App mit integrierter Shopfunktion an.
Social Media: Facebook führt
Soziale Medien sind unterdessen bei den meisten Onlinehändlern ein selbstverständlicher Bestandteil der Kundenkommunikation. Am beliebtesten ist nach wie vor Facebook




Google Analytics beliebt
Die Studie untersuchte erstmals, welche im Markt relevanten Web-Analytics-Lösungen für die Homepages der Onlineshops eingesetzt werden. Der Dienst Google Analytics


Der Versand mit der Österreichischen (29,6 Prozent) bzw. Schweizerischen Post (44,8 Prozent) ist weiterhin die am häufigsten angebotene Versandart. Die Transparenz des Versandangebots insgesamt hat noch Verbesserungspotential: Nach wie vor kommunizieren viele Onlineshops (29,6 Prozent in Österreich und 41,6 Prozent in der Schweiz) ihre Versandarten gar nicht oder nicht deutlich genug.
Ranking: Das sind die umsatzstärksten Onlineshops der Schweiz
Platz | Unternehmen | E-Commerce Umsatz Schweiz 2011 [in Millionen Euro] |
---|---|---|
1 | digitec AG | 282,4 |
2 | Nestlé Nespresso S.A. | 211,3 |
3 | Amazon EU S.à.r.l. | 185,9 |
4 | Brack Electronics AG | 131,5 |
5 | LeShop S.A. | 121,8 |
6 | Coop Genossenschaft | 70,6 |
7 | Distrelec Bereich der Dätwyler Schweiz AG | 60,1 |
8 | Coop Genossenschaft | 59,3 |
9 | Steg Electronics AG | 49,6 |
10 | Ex Libris AG | 47,3 |
11 | nettoSHOP AG | 41,9 |
12 | Redcats Suisse S.A. | 40,3 |
13 | Delticom AG | 38,9 |
14 | Zalando GmbH | 35,3 |
15 | Hawk Electronics GmbH | 34,5 |
16 | Conrad Electronic AG | 31,1 |
17 | Weltbild Verlag GmbH | 30,9 |
18 | Jelmoli Versand AG | 28,8 |
19 | Pcp.ch AG | 28,4 |
20 | Eboutic.ch S.A. | 28,4 |
Ranking: Das sind die umsatzstärksten Onlineshops Österreichs
Platz | Unternehmen | E-Commerce Umsatz Österreich 2011 [in Millionen Euro] |
---|
1 | Amazon EU S.à.r.l. | 255,0 |
2 | Universal Versand GmbH | 84,0 |
3 | Otto GmbH | 60,0 |
4 | Neckermann Versand Österreich AG | 53,8 |
5 | Eduscho (Austria) GmbH | 43,9 |
6 | Conrad Electronic GmbH & Co. KG | 43,2 |
7 | Weltbild Verlag GmbH | 39,1 |
8 | DiTech GmbH | 34,6 |
9 | Amazon.com, Inc. | 28,1 |
10 | Esprit Retail B.V. & Co. KG | 21,3 |
11 | bonprix Srl | 21,3 |
12 | H&M Hennes & Mauritz GmbH | 20,4 |
13 | Quelle GmbH | 20,0 |
14 | redcoon GmbH | 18,4 |
15 | Zalando GmbH | 17,7 |
16 | La Redoute Versand GmbH | 17,3 |
17 | Apple Inc. | 17,0 |
18 | IKEA Möbelvertrieb oHG | 16,1 |
19 | C&A Online GmbH | 15,8 |
20 | Interspar GmbH | 15,7 |
Die vollständige Studie 'E-Commerce-Markt Österreich/Schweiz 2012' (PDF-Broschüre und Excel-Datei mit 500 Datensätzen zu Onlineshops und 172 Spalten) kann ab sofort im iBusiness-Onlineshop bezogen werden

Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: