So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.
Anmelden und live dabei sein
Plattform-Ökonomie auf dem Vormarsch: Wie MediaMarkt, Zooplus & Co. ihr Wachstum sichern Anmelden und live dabei sein
Wer weiter auf isolierte Online-Shops setzt, riskiert den Anschluss. MediaMarkt, home24 und Zooplus zeigen, wie die Plattform-Ökonomie das Wachstum sichert.
Anmelden und live dabei sein

Studie: Rich Media wirkt besser als statische Mobile-Displaywerbung

05.09.2014 Rich Media steigert die Wirkung mobiler Display-Werbemittel. Gegenüber statischen Werbemittelvarianten lassen sich mit animierten und inter­aktiven Bannern signifikante Steigerungen bei der Aufmerksamkeit wie auch der Markensympathie erzielen. Das geht aus der Untersuchung zweier Testkampagnen mit dem Versandhändler Otto zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und dem Autobauer Mercedes-Benz zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor. Die Unit Mobile Advertising (MAC) des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat sie durchgeführt.

Mobile Werbung mit dynamischen Inhalten wirkt besser (Bild: Wall AG)
Bild: Wall AG
Mobile Werbung mit dynamischen Inhalten wirkt besser
Für die Studie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wurden jeweils die Werbe­wirkung von gezielt auf Nutzerinteraktion ausgerichteten Mobile-Rich-Media-Display-Werbemitteln und die der entsprechenden stati­schen Forma­t­varianten ermittelt und miteinander verglichen. Abgefragt wurden die Parameter gestützte und ungestützte Werbeerinnerung, die gestützte Marken­bekannt­heit sowie die implizite Marken­sympathie.

Mobile-Rich-Media-Werbung steigert Aufmerksamkeitsleistung und implizite Marken­sympathie

Besonders deutlich wird die positive Wirkung von Rich-Media-Werbe­mitteln bei Betrachtung der ungestützten Werbeerinnerung (Ad Awareness). Diese erzielen im Vergleich zu statischen Werbeformen eine Wirkungssteigerung von bis zu knapp über 27 Prozent (+ 27,1 Prozent, Mercedes-Benz). Die Auf­merksamkeitsleistung von animierter und interaktiver Mobile-Displaywerbung ist damit signifikant höher als die konven­tio­neller, statischer Werbe­formen.

Ähnliches zeigt sich bei der Markensympathie. Während statische Mobile-Display-Werbemittel die unbewusste Markensympathie um sieben Prozent (Mercedes-Benz) bzw. 16 Prozent (Otto) steigern (im Vergleich zur Kontrollgruppe), sind die Effekte durch den Einsatz von Rich Media sogar noch deutlich höher und belaufen sich auf + 15,7 Prozent (Mercedes-Benz) bzw. + 24 Prozent (Otto). Im Vergleich zu statischen Werbeformen erzielt der Einsatz von Rich Media demnach jeweils mindestens 50-prozentig bessere Ergebnisse.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: