Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Microsoft-Chef rudert zurück: Frauen dürfen doch Gehaltserhöhung fordern

10.10.2014 Microsoft-CEO Satya Nadella‘Satya Nadella’ in Expertenprofilen nachschlagen hat sich in die Gender-Nesseln gesetzt. Auf einer Konferenz hatte er gesagt, Frauen müssten keine Gehaltserhöhung fordern - diese Bemerkung nahm er nun in einer öffentlichen Stellungnahme zurück.

 (Bild: Microsoft)
Bild: Microsoft
Auf die Frage, was er Frauen rate, die sich nicht trauen, nach einer Gehaltserhöhung zu fragen, antwortete er: "Es geht nicht darum, nach einer Erhöhung zu fragen, aber zu wissen und daran zu glauben, dass das System einem die richtige Gehaltserhöhung geben wird." Frauen, die nicht nach mehr Geld verlangten, würden von "gutem Karma" profitieren.

Nun ruderte er zurück und schreibt: "Ich habe die Frage völlig falsch beantwortet." Auch einen ermunternden und geradezu überraschenden Rat für zurückhaltende Frauen hat er parat: "Wenn ihr denkt, dass ihr eine Gehaltserhöhung verdient habt, dann solltet ihr danach fragen."
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.