Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Mobile Banking: Studie deckt eklatante Usability-Mängel bei Banken auf
20.11.2015 Dass Banken alles andere als gut auf mobiles Banking eingestellt sind, zeigt die Benchmark-Studie
von Sevenval
, in der 13 Geld-Institute in D-A-CH untersucht wurden.
![Preview von Usability mobiler Angebote (mobile Banking) von deutschsprachigen Banken](/upload/charts/952186SUR.png)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenErgebnisse im Überblick:
- Die Mehrheit der Anbieter weist erhebliche Usability-Mängel auf:
Nur drei Banken errangen im Test eine weitgehend ordentliche Usability-Beurteilung. Bei allen anderen Anbietern identifizierte die Studie zum Teil erheblichen Optimierungsbedarf.
- Mobile Antragsprozesse sind nicht State of the Art:
Viele Anbieter im Test weisen zum Teil eklatante Schwächen beim Design des Antragsprozesses auf. Fehlende Fortschrittsanzeigen, unzureichende Unterstützung bei Fehleingaben, unübersichtliche oder fehlende Zusammenfassungsseiten und mangelnde Optimierung der Eingabefelder für mobile Nutzung sind nur einige der häufig beobachteten Probleme. - Hohe Anzahl an Angaben und verschleierte Offline-Prozesse:
Dem Nutzer möglichst wenige Eingaben abzuverlangen, ist ein wichtiger Beitrag für die Steigerung mobiler Produktverkäufe. Die Anzahl der Pflichtangaben variiert bei den Antragsprozessen von Anbieter zu Anbieter erheblich. Hier scheint es für einige Banken noch großes Optimierungspotential zu geben. Auf der anderen Seite begnügen sich andere Antragsprozesse mit rudimentären Informationen. Die BAWAG PSKlädt den Kunden gar unverblümt zum obligatorischen Beratungsgespräch ein - den Ausdruck seiner zuvor mobil eingegebenen Angaben soll er mitbringen.
- Erheblicher Nachholbedarf bei der Ladeperformance:
Von den getesteten Websites unterschreitet mit der Sparkasse Hannoverlediglich ein Anbieter die entscheidende 5-Sekunden-Schwelle beim Laden der Seite mit einer Mobilfunkverbindung. Mit Comdirect
und Number26
gibt es nur zwei weitere Anbieter, die unter 10 Sekunden bleiben. Die Erste Bank
aus Österreich bildet mit fast 46 Sekunden Ladezeit das Schlusslicht der Untersuchung.
![Preview von Performance der mobilen Startseiten ausgewählter deutschsprachiger Banken](/upload/charts/951785SUR.png)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden