Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Google macht Android tauglich für Virtual Reality

09.02.2016 Google widmet sich verstärkt dem Thema Virtual Reality. Einem Bericht der Financial Times zufolge soll aus dem Experimentier-Projekt Cardboard schon bald ein veritables Produkt werden.

 (Bild: Google)
Bild: Google
Wie die Financial Times zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser berichtet (kostenpflichtiger Artikel), will Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser seine Aktivitäten in Richtung Virtual Reality intensivieren. Das Unternehmen arbeitet an einer Weiterentwicklung des Project Cardboard, das herkömmliche Smartphones in VR-Geräte verwandelt. Während das ursprüngliche Projekt aus einfacher Pappe bestand und lediglich als Technologie-Demo fungierte, soll der Nachfolger aus Plastik gefertigt sein, über verbesserte Linsen verfügen und mit zusätzlichen Sensoren ausgestattet sein. Damit dürfte das neue Produkt eher der Samsung VR Gear ähneln.

Außerdem will Google VR-Funktionen direkt in das Betriebssystem Android integrieren. Auch dieser Schritt könnte das VR-Thema weiter beflügeln. Für Entwickler ist es einfacher, entsprechende Apps zu entwickeln, wenn sie direkt auf Betriebssystemfunktionen zugreifen können.

Virtual Reality zählt zu den vielversprechenden Technologietrends. Noch in diesem Jahr sollen zahlreiche hochkarätige Hardwarevorstellungen - etwa von Oculus zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder Sony zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser - anstehen. Mit Spannung wird erwartet, welche Anwendungen sich bei den Konsumenten durchsetzen werden (siehe iBusiness: Von Porno bis E-Learning - Wo die Zukunftsmärkte für VR-Content liegen Relation Browser ).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: