Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Deutsche Post)
Bild: Deutsche Post

Studie: Quick-Commerce auf dem Vormarsch

14.12.2022 - Quick Commerce verspricht Lieferungen innerhalb von 30 Minuten nach Online-Bestellung. Das Marktpotenzial liegt im Lebensmittelhandel laut Studie bei zirka zwei Prozent - das entspricht etwa 13 Milliarden Euro bis 2030. Die größten Wachstumschancen werden aber in einem anderen Bereich prognostiziert.
Das Interesse der Konsumenten an zügigen Lieferungen von Alltagsprodukten über Quick-Commerce-Dienste ist auch in der aktuell angespannten wirtschaftlichen Situation sehr hoch. Insbesondere Einkäufe in den Kategorien Pharmazeutika, Lebensmittel oder Drogerieartikel gewinnen an Volumen. Das sind Ergebnisse der Studie Quick commerce - a lasting revolution?' zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser von Roland Berger, für die über 6.000 Verbraucher aus Deutschland, Großbritannien und Frankreich befragt wurden.

"Es ist verlockend, Quick Commerce nur als weitere Steigerung des Service-Niveaus zu sehen - als eine natürliche Entwicklung zu noch schnelleren Lieferzeiten. Es handelt sich jedoch um einen völlig neuen Kanal, mit einem eigenen, einzigartigen Geschäftsmodell. So zielt er vor allem auf spontane, zeitkritische oder emotionale Einkäufe ab", sagt Thorsten de Boer ‘Thorsten de Boer’ in Expertenprofilen nachschlagen , Partner bei Roland Berger. Quick Commerce fokussiere sich auf schnell-drehende Konsumgüter mit hohen Margen. Diese Form des Ei

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: