Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Payment: Alipay will den deutschen Markt erobern
07.04.2016 Die chinesische Paymentlösung Alipay, die erstmals auf Alibaba.com zum Einsatz kam, expandiert auf den deutschen Markt. Im Fokus der Expansion stehen Händler, die mit Alipay
chinesischen Kunden das Bezahlen erleichtern wollen.
Alipay hat sich für den Europastart Deutschland, Frankreich und Großbritannien ausgesucht, weil "diese Länder die beliebtesten Reiseziele von chinesische Touristen sind, um shoppen zu gehen - sowohl online als auch offline,", erklärt Sabrina Peng
![‘Sabrina Peng’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Das Angebot geht dabei weit über das von zum Beispiel Paypal hinaus: Neben Onlinepayment gehört zu Alipay mobiles Bezahlen am POS. Außerdem können Kunden darüber Hotels buchen, Taxis rufen, Rechnungen teilen, sie erhalten lokalisierte Angebote, geben Bewertungen ab und könne Rechnungen eines Versorgungsunternehmens bezahlen. Als weitere Neuheit kündigt das Unternehmen die "Local Services Platform" an. Sie passt die App an Standort des Nutzers an und zeigt Beschreibung sowie Bewertungen von Geschäften und Restaurants in ihrem Umkreis an, leitet sie mit einer interaktiven Karte dorthin und spielt personalisierte, standortbasierte Angebote und Gutscheine aus.