Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

CES: Kletternde Autos und faltbare TV-Bildschirme

09.01.2019 Der erste Tag der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (08.01.-11.01.) hat einige interessante Technikneuerungen gebracht. Eine Industrie tat sich erwartungsgemäß besonders hervor.

 (Bild:  Håkan Dahlström/Flickr)
Bild: Håkan Dahlström/Flickr
Bild:  Håkan Dahlström/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Die Automotive-Industrie trumpft auf der CES zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser erwartungsgemäß mit diversen Neuerungen auf. Mit Elevate hat Hyundai zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ein Fahrzeug vorgestellt, das fahren, gehen und mit seinen vier Roboterbeinen sogar klettern kann. Denkbarer Einsatzbereich könnten Gebiete nach Naturkatastrophen sein. Das Elektroauto könnte autonom Sanitäter und Ärzte in Krisengebiete bringen.

 (Bild: Hyundai)
Bild: Hyundai



Bei Audi zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser können Passagiere künftig auf dem Rücksitz mithilfe einer Virtual-Reality-Brille Filme, Videospiele und interaktive Inhalte erleben. Der Ingolstädter Autobauer präsentiert eine Technologie, die virtuelle Inhalte in Echtzeit an die Fahrbewegungen des Autos anpasst: Fährt das Auto durch eine Rechtskurve, so fliegt beispielsweise auch das Raumschiff in der virtuellen Welt nach rechts. Audi hat über die Tochtergesellschaft Audi Electronics Venture GmbH das Start-up Holoride GmbH mitgegründet, das diese neue Unterhaltungsform über eine offene Plattform kommerzialisieren wird. Diese Plattform soll künftig allen Autoherstellern und Content-Entwicklern zur Verfügung stehen.

 (Bild: Audi)
Bild: Audi



Daimler zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat angekündigt, in rund zehn Jahren weitgehend autonom fahrende Lastwagen auf den Markt zu bringen. Der Konzern sei jetzt in die Serienentwicklung hochautomatisierter Lkw eingestiegen und investiert eine halbe Milliarde Euro.

LG zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zeigte dem Publikum seinen weltweit ersten OLED-TV mit einrollbarem Bildschirm (LG Signature OLED TV R, Modell 65R9), der sich aufrollt, wenn man ihn nicht benutzt.

 (Bild: LG)
Bild: LG

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: