Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Preisvergleiche klagen: "Google macht unser Geschäft kaputt"

01.08.2007 - Google achtet jetzt zunehmend darauf, dass bei Suchanfragen nicht zu viele kommerzielle Suchtreffer auf den vorderen Plätzen gelistet werden. Was die Google-Suche für herkömmliche Internetnutzer wieder interessanter machen soll, schadet aber den Anbietern von Preisvergleichsdiensten. Denn diese haben bereits jetzt mit Umsatzeinbußen zu kämpfen, weil immer weniger Internetnutzer über eine Google-Suche ihr Angebot besuchen. Ein Ausweg ist aber in Sicht.
von sr
Auf Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ist Lycos Europe zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser derzeit nicht gut zu sprechen. Wie das Unternehmen in seiner aktuellen Halbjahresbilanz zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser klagt, macht der Suchmaschinen-Quasimonopolist der Lycos-Tochter Pangora zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zunehmend das Leben schwer: "Wegen Einbußen beim Google-abhängigem Traffic bei Pangora hat Lycos Europe einen Wertminderungsaufwand in Höhe von 19,2 Millionen Euro verbuchen müssen."
Pangora, das einen White-Label-Dienst für Preisvergleichsdienste anbietet, hat nach iBusiness-Informationen seit Ende Februar 2007 bei den selbst betriebenen Angeboten Lycos Shopping zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , BuyCentral zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Evita zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit schwindendem Google-Traffic zu kämpfen. So werden Suchtreffer bei Anfragen zu Produkten wie Digitalkameras von Google immer weiter hinten in den Tre

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 01.08.2007

Zu: Preisvergleiche klagen: "Google macht unser Geschäft kaputt"

Google und andere Suchmaschinen legen die Messlatte nund endlich höher, über die Contentanbieter springen müssen, um vorne gelistet zu werden.

Letztlich profitieren fast alle davon:

die Verbraucher werden immer bessere Content-Angebote vorfinden, die Hersteller und ihre Händler bessere Umfelder, um ihre Waren zu präsentieren und die bisher schon im Online-Verlagsgeschäft tätigen Unternehmen werden nicht mehr durch reine Datenbank-Optimierer unterboten.

Ein Teil der Preisvergleicher wird investieren und sich fortentwickeln, jedoch sehr viele werden das Geschäft einfach aufgeben und sich anderen Themen widmen.

Eigentlich ein positives Szenario.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: