Der "Content-Schmarotzer" kommt nach Deutschland


Das Wiener Handelsgericht hatte sich der Meinung der APA-Austria Presse Agentur sowie von dpa, AP, AFP, Handelsblatt, Financial Times Deutschland und Spiegel angeschlossen, nach der Pressetext.Austria (PTE) Meldungen von Websites einsammelt und sie teilweise bearbeitet, teilweise unbearbeitet auf einer österreichischen
und einer Schweizer Site
anbietet - ohne Lizenzgebühren zu zahlen, versteht sich.
Denn die Pressetext-Macher sind nach eigener Darstellung der Überzeugung: Contentbezahlung ist in Internet-Zeiten Unsinn. Das Gericht hatte das anders gesehen.
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login