Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Studie: Immer mehr Deutsche kaufen Möbel und Deko online

05.01.2016 Für das Einrichten des eigenen Zuhauses nutzen immer mehr Deutsche das Internet, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zeigt. Vier von zehn Online-Shoppern (42 Prozent) haben demnach bereits Möbel und andere Einrichtungsgegenstände im Internet gekauft.

 (Bild: Hermes)
Bild: Hermes
Der Möbelkauf im Internet ist bei Frauen beliebter als bei Männern: Laut der Befragung haben schon 47 Prozent der weiblichen Online-Käufer Möbel- und Einrichtungsgegenstände im Internet gekauft, bei den Männern sind es 37 Prozent. Auch nach Altersgruppen gibt es deutliche Unterschiede: Besonders beliebt ist die Internet-Bestellung von Esstisch, Lampen, Kerzenständern und Co. bei den Online-Shoppern zwischen 30 und 49 Jahren: 46 Prozent von ihnen haben diese schon per Mausklick erstanden. Aber auch bei den 14- bis 29-jährigen Internet-Shoppern sind es 39 Prozent, die Möbel und andere Einrichtungsgegenstände im Netz bestellen, bei den 50- bis 64-jährigen 43 Prozent und bei den Online-Shoppern ab 65 immer noch 32 Prozent.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: