Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Blendle knackt 1-Million-Nutzer-Marke

12.08.2016 Die Blendle zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Gründer feiern sich mit virtuellem Champagner zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser : Nach zwei Jahren, drei Monaten und fünf Jahren haben sie nach eigenen Angaben eine Million Nutzer auf ihrer Einzelartikel-Onlineplattform versammelt.

 (Bild: Michele Ursino/Flickr)
Bild: Michele Ursino/Flickr
Wie viele aktive Nutzer unter ihnen sind und vor allem wie viel Geld diese für die angebotenen Artikel ausgeben, sagte Alexander Klöpping‘Alexander Klöpping’ in Expertenprofilen nachschlagen , Mitgründer von Blendle, nicht. Wie Techcrunch zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser vom Managing Director Michaël Jarjour‘Michaël Jarjour’ in Expertenprofilen nachschlagen erfahren haben will, nutzten "hunderttausende" das Portal aktiv. Der größte Teil der Nutzer ist 30 Jahre alt.

Für die Zukunft plant Blendle einen Premium Feed, in dem die Nutzer ausgewählte und auf ihre Interessen zugeschnittene Artikel zu sehen bekommen. Mithilfe von Data Scientists soll der Auswahl-Algorithmus so programmiert sein, dass die Leser nicht nur Geschichten aus ihrer Interessensblase zu Gesicht bekommen, sondern auch kontroverse und interessensferne Texte. In einigen Monaten soll der Premium Feed veröffentlicht werden.

Blendle ist zuerst in Holland gestartet, seit knapp einem Jahr in Deutschland verfügbar und in den USA läuft zurzeit ein Beta-Test.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: