Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: SXC.hu/Rodolfo Clix)
Bild: SXC.hu/Rodolfo Clix

Usability-Studie: Wie persönliche Daten in Online-Formularen korrekt abgefragt werden

02.07.2008 - Immer wieder schleichen sich Fehler beim Ausfüllen von persönlichen Daten bei Online-Formularen ein. Was bei der Erstellung und Gestaltung von Formularen aus Kundensicht zu beachten ist, hat jetzt eine Untersuchung von eResult ermittelt.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Volker Meibrink ,  DMKZWO GmbH & Co KG ,  Verbindungen
Am: 02.07.2008

Zu: Usability-Studie: Wie persönliche Daten in Online-Formularen korrekt abgefragt werden

Die Verlinkung auf eResult ist falsch. Es fehlt das "e" vor dem Result.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: