Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Fehlende Personalkapazitäten hemmen digitale Transformation
03.09.2019 Fehlende Kapazitäten auf Management- und Mitarbeiterebene hemmen den Prozess der Digitalen Transformation in den Unternehmen der digitalen Wirtschaft. Das geht aus den Ergebnissen einer Befragung des BVDW
hervor.
Für Harald R. Fortmann


Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenZwei Drittel der Befragten (65 Prozent) sagen, dass deren Führungskraft den digitalen Wandel (etwa Automatisierung von Prozessen, Nutzung neuer Technologien) im Team vorantreibt. Für BVDW-Experte Fortmann ein positives Ergebnis: "Die Vergangenheit hat gezeigt, dass vor allem die Unternehmen erfolgreich bleiben, die Veränderung aktiv gestalten anstatt sie passieren zu lassen und auf Entwicklungen nur zu reagieren." Dazu passt, dass sich 81 Prozent der Mitarbeiter ermutigt fühlen, Verbesserungsvorschläge in ihren Unternehmen zu machen. Dabei sieht jeder zweite (49 Prozent) Hemmnisse für die digitale Transformation - das mit Abstand größte sind fehlende Kapazitäten auf Management- und Mitarbeiterebene (56 Prozent), gefolgt von fehlendem Reifegrad der IT-Infrastruktur in der Organisation (35 Prozent) und unzureichendem Prozessmanagement (35 Prozent).