Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Christel/Pixabay)
Bild: Christel/Pixabay
Handelsstudie Schweiz

Schweizer Onlinehandel legt um drei Prozent zu

26.08.2024 - Lebensmittel und Online im Plus, Non-Food im Minus. Das Halbjahresergebnis von GfK und dem Handelsverbands der Schweiz ist durchwachsen.
Der GfK Markt Monitor zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser des Schweizer Einzelhandels liegt per Ende Juni 2024 mit einem Rückgang von Minus 0,5 Prozent leicht unter dem ersten Halbjahr 2023 (plus 1,6 Prozent). Food-/ Nearfood erzielt ein Wachstum von 1,6 Prozent nach plus 3,3 Prozent. Nonfood hingegen entwickelt sich rückläufig mit einem Minus von 4,0 Prozent (Vorjahr: minus 1,2 Prozent).

Per Ende Juni 2024 weisen alle Nonfood Märkte einen Rückgang aus. Der Schweizer Detailhandel wird im 1. Halbjahr 2024 von saisonalen Wetterverschiebungen und Temperaturschwankungen deutlich beeinflusst. Darüber hinaus führt die anhaltend unterdur

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Kostenlos Registrieren Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: