Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Onlineshopping-Aktivitäten der Polen während des EM-Spiels Schweiz- Polen

Achtelfinale Schweiz – Polen, 25. Juni 2016, 15 Uhr: Endstand 4:5 n.E. (in Polen) Zu Spielbeginn gehen die Ereignisse auf Webshops erwartungsgemäß stark zurück. Die erste Hälfte verläuft wenig spektakulär, die Events steigen bis zum Führungstreffer wieder an. Zur Halbzeit ist ein massiver Anstieg der Events zu beobachten, der sich bis in die zweite Halbzeit zieht. Vergebene Großchancen haben nur kurzfristige Auswirkungen, der Ausgleich lässt die Onlineaktivitäten dagegen erstarren. Die mäßige Performance der polnischen Mannschaft in der Verlängerung lässt sich an deutlich erhöhtem Mobile Engagement nachweisen, erst zum Elfmeterschießen brechen die Website Events komplett ein. Im Gegensatz zur Schweiz erreichen die Website Events das Normalniveau nicht mehr – wie in Deutschland wird auch hier wird gefeiert.

Datum und Quelle

Quelle: http://www.criteo.com/de/
01.07.2016 – Criteo

Preview von Onlineshopping-Aktivitäten der Polen während des EM-Spiels Schweiz- Polen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden