Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Verbraucherstudie

TikTok und Instagram dominieren das Einkaufsverhalten der GenZ

14.03.2025 Daneben sind Rabatte größter Impulslöser für Einkäufe, Loyalty-Programme werden daher immer wichtiger. Je älter die Menschen, desto weniger kaufentscheidend sind soziale Medien.

Rossmann-Kampagne auf TikTok (Bild: Rossmann)
Bild: Rossmann
Rossmann-Kampagne auf TikTok
Fast drei Viertel (72 Prozent) suchen vor dem Kauf aktiv nach Rabatten, Sonderangeboten oder Cashback-Deals. Besonders jüngere Generationen geben an, regelmäßig nach Preisnachlässen und Aktionen Ausschau zu halten. 53 Prozent der deutschen Verbraucher nehmen an mindestens einem Loyalty-Programm teil.

Kaufpräferenzen auf Social Media (Bild: Voyado)
Bild: Voyado
Kaufpräferenzen auf Social Media

Auch soziale Medien haben einen starken Einfluss auf das Kaufverhalten deutscher Verbraucher. Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) geben an, dass ihre Kaufentscheidungen durch Inhalte in sozialen Netzwerken beeinflusst werden. Besonders ausgeprägt ist dieser Trend bei der Generation Z: 92 Prozent dieser Altersgruppe geben an, dass soziale Medien ihre Kaufentscheidungen prägen. TikTok und Instagram dominieren. 44 Prozent der Gen Z nennen TikTok als wichtigste Inspirationsquelle, gefolgt von Instagram mit 23 Prozent.

Zu diesen Ergebnissen kommt der aktuelle Retail Radar zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser der schwedischen Retail-Tech-Plattform Voyado zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Die Studie wurde von Censuswide zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im Februar 2025 mit einer Stichprobe von 2.002 Verbrauchern in den Deutschland durchgeführt.

Shopping-Vorlieben auf Social Media nach Geschlechtern (Bild: Voyado)
Bild: Voyado
Shopping-Vorlieben auf Social Media nach Geschlechtern

Millenials achten weniger auf Social Media: 26 Prozent sehen Instagram als wichtigste Plattform, 14 Prozent werden von TikTok beeinflusst. In der Generation X und bei den Babyboomern spielen soziale Medien eine noch weitaus geringere Rolle. Nur 7 Prozent der Gen X und 1 Prozent der Babyboomer nutzen TikTok als Shopping-Inspiration. Insgesamt betrachten 73 Prozent der Millennials, 51 Prozent der Gen X und 30 Prozent der Babyboomer soziale Medien als Einflussfaktor für ihre Kaufentscheidungen.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: