(Bild: Wikimedia)
Bild: Wikimedia
Bild: Wikimedia unter GNU-FDL

Der Pferdefuß des B2B-Marketings

25.01.2011 - Ob Online-Marketing ein Fluch oder ein Segen ist, hängt nicht zuletzt davon ab, aus welcher Position man es betrachtet. Selbst die zunehmend webaffin werdenden Marketing- und Vertriebsabteilungen der deutschen Großkonzerne laufen mit Online-Vertriebsstrategien in riesige Probleme. Denn das Internet ist ein Vergrößerungsglas, das die internen Prozess-Probleme unbarmherzig enthüllt.
Es ist Dienstag, 10.35 Uhr. Ich bin in einer deutschen Großstadt der zweiten Liga, sitze im siebten Stock eines dieser wichtigtuerischen Büro-Glaspaläste, die in den größenwahnsinnigen frühen 2000er Jahren entstanden sind. Dort hat sich eine dieser zunehmend erfolgreicheren Internet-Units eines deutschen Konzerns angesiedelt. Der Konferenzraum ist mit allem ausgestattet, was man für TechDAX-Geld kaufen kann: Digital Whiteboard, Videokonferenzsystem, langstielige Projektassistentin und ein halbes Dutzend Marketing-Menschen mit unterschiedlich langen Stellenbeschreibungen auf den zweisprachig un

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: