Buchhandel muss umdenken

25.09.2008 - Negative Auswirkungen könnte die Entwicklung dennoch haben.
"Der stationäre Buchhandel muss befürchten, dass er aus dem Handel mit elektronischen Medien ausgeschlossen wird", so Guggemos. Der Verkauf von E-Books wird seiner Ansicht nach vor allem ein Geschäft für Online-Händler. Findet der Vertrieb ausschließlich im Internet statt, verdienen stationäre Buchhandlungen nichts daran. Und die Chancen stehen für Online-Händler und Verlage gut, wie der Blick über den großen Teich zeigt. Sony verkauft in den USA E-Books über einen eigenen EBook-Shop zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Wann also ein ähnliches Angebot in Deutschland verfügbar sein wird, ist nur eine Frage der Zeit. Sollen doch zur Buchmesse 2008 bereits Kooperation zwischen Sony und Verlagen kommuniziert werden.

Auch Amazon vertreib

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Login
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: