Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Konkurrenz für Lieferando: Uber Eats kommt nach Deutschland
22.04.2021 Der Fahrvermittler Uber steigt in Deutschland in das lukrative Geschäft mit Essenslieferungen ein - ohne eigene Kuriere.
![(Bild: Andreas Riedelmeier/Pixabay) (Bild: Andreas Riedelmeier/Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/951207veg.jpg?maxwidth=990&maxheight=660)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Während es in der Coronapandemie bei den Fahrdiensten weltweit Einbrüche gab, entwickelten sich Essenslieferungen für Uber zu einem deutlich wichtigeren Geschäftsbereich. Allein in Europa haben sich im vergangenen Jahr mehr als 24 Millionen Menschen über Uber Eats Essen von mehr als 126.000 Restaurants liefern lassen. Deutschland sei für den weiteren Ausbau ein "strategisch wichtiges Land", erklärt Pierre-Dimitri Gore-Coty
![‘Pierre-Dimitri Gore-Coty’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Die Bestellungen bei Europas größtem Anbieter Just Eat Takeaway
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Jitse Groen’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)